Waldtag der 1b – Ein sonniger Herbsttag im Wald ☀️🌲
Am kühlen, aber sonnigen Herbstmorgen machte die 1b Klasse der Volksschule Bärnbach ihren ersten Waldausflug.
Mit Rucksäcken, Jausen und warmen Jacken ausgestattet, spazierte die Klasse fröhlich in den nahegelegenen Wald.
Dort wurde, gemeinsam mit der Waldpädagogin, Daniela Talker-Huiber, das Thema -Herbst-behandelt.
Gemeinsam entdeckten die Kinder, was sich in dieser Jahreszeit alles verändert: Die Blätter leuchten in warmen Farben, es wird kühler und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor.
Danach bauten die SchülerInnen eine Rassel aus Naturmaterialien.
Später wurden mit viel Fantasie, kleine Hütten aus Ästen und Blättern, gebaut.
Zum Ausruhen, wurde die Geschichte „Frederik“ – die kleine Maus, die Sonnenstrahlen und Farben sammelt, erzählt.
Die Kinder sammelten danach selbst bunte Blätter, die später wie eine warme Herbstsonne, auf dem Waldboden aufgelegt wurden. So entstand ein wunderschönes Farbenspiel mitten im Grünen.
🍂☀️🍂
Am kühlen, aber sonnigen Herbstmorgen machte die 1b Klasse der Volksschule Bärnbach ihren ersten Waldausflug.
Mit Rucksäcken, Jausen und warmen Jacken ausgestattet, spazierte die Klasse fröhlich in den nahegelegenen Wald.
Dort wurde, gemeinsam mit der Waldpädagogin, Daniela Talker-Huiber, das Thema -Herbst-behandelt.
Gemeinsam entdeckten die Kinder, was sich in dieser Jahreszeit alles verändert: Die Blätter leuchten in warmen Farben, es wird kühler und die Tiere bereiten sich auf den Winter vor.
Danach bauten die SchülerInnen eine Rassel aus Naturmaterialien.
Später wurden mit viel Fantasie, kleine Hütten aus Ästen und Blättern, gebaut.
Zum Ausruhen, wurde die Geschichte „Frederik“ – die kleine Maus, die Sonnenstrahlen und Farben sammelt, erzählt.
Die Kinder sammelten danach selbst bunte Blätter, die später wie eine warme Herbstsonne, auf dem Waldboden aufgelegt wurden. So entstand ein wunderschönes Farbenspiel mitten im Grünen.
🍂☀️🍂